Möchten Sie eine neuartige, wissenschaftlich anerkannte und hochwirksame Therapiemethode erlernen und/oder eine komplett neue berufliche Ausrichtung einschlagen?
Das Institut für Neurofeedback und Biofeedback (i-nfbf) bietet berufsbegleitende Diplomkurse für angehende Neuro- und Biofeedback-TherapeutInnen an. Diese eröffnen Ihnen die Möglichkeit, innert eines Jahres eine zusätzliche therapeutische Methode in Ihr bisheriges Berufsfeld einfliessen zu lassen und/oder eine neue berufliche Ausrichtung als „dipl. Neuro-/Biofeedback TherapeutIn" einzuschlagen.
Das i-nfbf ist die einzige Ausbildungsstelle in der Schweiz
die einjährige berufsbegleitende Ausbildungen zum diplomierten Neuro- und Biofeedback-Therapeuten anbietet.
die von der Stiftung Asca anerkannt ist und deren Aus- und Weiterbildungsprogramme an den neuesten Reglementen des ErfahrungsMedizinischen Registers (EMR) ausgerichtet ist. Den AbsolventInnen der berufsbegleitenden Diplom-Ausbildungen wird eine Zusammenarbeit mit den Zusatzversicherungen diverser Krankenkassen sowie eine Mitgliedschaft in der Neurofeedback Biofeedback Organisation Schweiz NBOS ermöglicht, sofern sie deren Zulassungsbedingungen erfüllen.
die seit dem Jahr 2004 mit jährlich aktualisierten Diplomkursen eine wissenschaftlich fundierte theoretische und praktische Grundausbildung auf sämtlichen aktuellen Bio- und Neurofeedback-Systemen gewährleistet und die KursteilnehmerInnen am System Ihrer Wahl ausbildet und optimal betreut.
die sowohl klassisch lineare als auch dynamisch non-lineare Neurofeedback-Methoden in Theorie und Praxis professionell unterrichtet und deren Ausbildungsprogramm auch auf Praxisführung und Umgang mit PatientenInnen eingeht.
deren DozentInnen eine wissenschaftlich hochstehende Vermittlung von Theorie und Praxis garantieren, um neuste Erkenntnisse aus den Bereichen Neuro- und Biofeedback sowie Neurowissenschaften (Gehirnforschung, Neurobiologie, Neuropsychologie, Medizin) gezielt in Training und Therapie umzusetzen.
deren AbsolventInnen durch den logischen Programmaufbau, kleine Unterrichtsgruppen, individuelle Unterstützung durch das freundliche und aufmerksame DozentInnen-Team, ausführliche Kursunterlagen, integrierte Praktika/ Workshops sowie Supervision und Repetitorium ihre Ausbildungsziele Schritt für Schritt erreichen und erfolgreich zum Diplom geführt werden.
deren Diplmanden bereits nach 7 Kurstagen peripheres Biofeedback unter Supervision praktizieren dürfen
dessen modernes Ausbildungskonzept sich durch umfassende Begleitung der Kursteilnehmer und durch optimale Lernbedingungen in unseren zentral gelegenen hellen & freundlichen Kursräumen auszeichnet.